Über uns: Zwei Brüder gemeinsam auf Tour
Folko ist der ältere der beiden und der Grundleger des Abelkonzepts. Einer seiner Freunde erzählte, dass seine Kinder tagelang mit einem Stück Landwirtschaftsplastik spielten, um daraus ein Zelt zu bauen. Folko ließ sich von der Idee einnehmen, ein Zelt zu entwerfen, indem man nicht nur spielen kann, sondern auch, mit dem man spielen kann. Monatelang testete er die Möglichkeiten und war er auf der Suche nach den idealen Formen und Proportionen- erst mit Papier und später auch mit verschiedenen Sorten Stoff. Mit welchen Formen und mit wievielen Planen kann man soviele Zeltvariationen wie möglich bauen, damit Abel nie langweilig wird? Diese Frage hat ihn lange beschäftigt. Nach endlosen Testen ist Abel das geworden, was er jetzt ist:
Folkos Mitinhaber und Bruder heißt Jelmer. Er hat Grundschullehramt mit der Spezialisierung Freies Lernen studiert. Dabei hat er unter anderem gelernt, wie man Unterrichtsstoff als „Entwicklungstoff“ für Kinder verwenden kann. Nachdem er einige Zeit unterrichtet hatte, begann er Kinder individuell zu unterstützen und zu coachen. Dabei setzt er auch Outdoor-Aktivitäten als Entwicklungsstoff ein, wodurch das Aufwachsen ein Fest wird! Als sein Bruder mit der Idee kam, ein Spielzelt zu entwickeln, sah er direkt das Potential. Dieses Spielzelt liefert einen positiven Beitrag an die Entwicklung von Kindern und macht vor allem soviel Spaß! Wie schön wäre es, wenn soviele Kinder wie möglich Abels Qualitäten an sich selbst kennenlernen könnten. Der Drang, aus dem Leben ein Abenteuer zu machen ist bei beiden Brüdern groß: Neue Dinge entdecken und Grenzen austesten. Abel die Welt sehen lassen, klingt bei ihnen wie eine tolle Herausforderung und außerdem wie ein großes Abenteuer, wovon das Leben schöner wird.